A1 bietet das Sony Ericsson Vivaz an

A1 präsentiert den neuen Multimediastar mit High Definition.


Sony Ericsson Vivaz
© A1
Sony-Ericsson Vivaz
© Sony-Ericsson
Sony-Ericsson Vivaz
© Sony-Ericsson
Sony-Ericsson Vivaz
© Sony-Ericsson

Mit dem neuen Sony Ericsson Vivaz werden die A1 Kunden selbst zum Regisseur: Die besten Momente des Lebens erstmals bei A1 in HD Qualität einfangen und schnell via HSUPA auf YouTube uploaden. Der bedienungsfreundliche Touchscreen erlaubt den Sofort-Zugriff auf A1 Anwendungen wie A1 Music oder A1 Wisepilot. Der Star unter den Handys ergänzt ab 8. April das größte Smartphone-Portfolio Österreichs bei A1 und wird ab 49 Euro erhältlich sein.

Optimale Nutzung aller Services

"Mit dem Sony Ericsson Vivaz begrüßen wir einen neuen Star im größten Smartphone-Angebot Österreichs, das für jeden etwas zu bieten hat. Erstmals können A1 Kunden besondere Momente in HD aufnehmen, immer wieder ansehen und mit Freunden via YouTube teilen. Durch unsere Investitionen in die Qualität und den Ausbau des A1 Netzes, ermöglichen wir unseren Kunden eine optimale Nutzung aller Services", so Marco Harfmann, Bereichsleiter Residential und Small Business Marketing bei mobilkom austria und Telekom Austria.

Kamera und Action

Die 8.1 Megapixel Kamera des Sony Ericsson Vivaz rückt die Hauptdarsteller des täglichen Lebens ins Rampenlicht und fängt die schönsten Momente ein. Mit nur einem Klick auf die Videotaste ist das Smartphone aufnahmebereit. Der permanente Autofokus macht sogar schnelle Bewegungen gestochen scharf. Das eingebaute Kameralicht sorgt dafür, dass selbst bei schlechten Lichtverhältnissen hochwertige Videos aufgezeichnet werden können. Auch kleine Handbewegungen sind für das Handy ein Kinderspiel: Der integrierte Bildstabilisator schützt Aufnahmen vor Unschärfe.

Videos mit Freunden teilen

Die Filme können immer wieder angesehen und direkt über das ausgezeichnete* A1 Netz blitzschnell via HSUPA auf YouTube hochgeladen werden. Der Datei-Upload verläuft im Hintergrund, sodass die Kunden Musik sowie andere Anwendungen parallel nutzen können. Familie und Freunde kommen am großen Fernsehgerät im Wohnzimmer in den Genuss von Filmen und Bildern, die direkt über den TV-Ausgang auf den Bildschirm übertragen werden.

Bitte Lächeln

Die Gesichtserkennungsfunktion der Kamera erfasst selbstständig das Gesicht im Sucher und stellt den Autofokus darauf ein. Lächelt die Person vor der Linse, löst das Handy automatisch aus. Durch die automatischen Orts- und Zeitinformationen wissen Kunden immer, wo und wann das Foto aufgenommen wurde. Die Schnappschüsse können entweder im Hoch- oder Querformat betrachtet werden - einfaches Drehen des Handys verändert den Anzeigemodus. Sekundenschnell können die Bilder im A1 Netz auf Blogs oder sozialen Netzwerken Freunden gezeigt werden.

A1 Apps machen das Sony Ericsson Vivaz zum Handy-Blockbuster

Eine zentrale Rolle spielen A1 Services wie A1 Wisepilot oder A1 Music. Die Navigationslösung mit Sprachausgabe souffliert, egal ob man das nächste Kino oder das Filmmuseum sucht. Die Wikipedia-Suche des A1 Wisepilot macht das Sony Ericsson Vivaz zum Assistenten bei Sightseeing-Touren. Die Lieblings-Soundtracks sind mit A1 Music immer dabei: Über zwei Millionen Songs nationaler und internationaler Künstler können aus dem A1 Music Store ganz einfach auf das Gerät geladen und abgespielt werden.

Preis

Das Sony Ericsson Vivaz gibt es ab 8. April ab 49 Euro in den A1 SHOPS und online auf shop.A1.net.