LG G Watch powered by Android Wear: Fotos und Infos
Interface zeigt Informationen auf einen Blick und spricht Benutzer und Entwickler an.
LG hat den Markt der Wearables fest im Blick. Deshalb wurde heute die langerwartete LG G Watch vorgestellt. Sie ist eines der ersten Geräte, das mit Android Wear, Google's neuem Betriebssystem ausgestattet ist. Dieses System weitet die Android-Plattform auf Wearables aus. Das Gadget wird um das Handgelenk getragen und soll mit seinem Design, das ganz ohne Knöpfe auskommt, viele Enduser ansprechen. Dabei kommen der G Watch ihr simples, minimalistisches Design, der "Auf einen Blick"-Zugang zu nützlichen Informationen und die nahtlose Verbindung mit anderen Android-Geräten zugute.
Alles auf einen Blick
Im Herzen der G Watch ist ein kraftvoller und energieeffizienter Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor, der mit 1.2 GHz. getaktet ist. Mit dem "Always-On" 1.65-Zoll IPS Display mit geringem Stromverbrauch und realitätsgetreuer Farbwiedergabe bereichert die LG G Watch Android-Smartphones ideal, in dem sie im Nu praktische Informationen wiedergibt. Einen raschen Blick auf die Uhrzeit zu werfen, ist dank dem "Always-On" Bildschirm problemlos möglich. Die LG G Watch ist über Bluetooth verbunden und zeigt Textnachrichten und Anruferinformationen an. Darüber hinaus lässt sich auch die Musik steuern - und das alles ohne dass das Smartphone auch nur aus der Tasche genommen werden muss.
Simple User Experience
Ein integraler Part der LG G Watch und Android Wear ist die simple, neue User Experience, die einerseits rund um Karten aufgebaut ist, die nützliche Informationen anzeigen und andererseits über Spracherkennung funktioniert. Sie ermöglicht es, einfach Fragen zu stellen oder Befehle auszuführen. Dank der Spracherkennung konnte LG die LG G Watch komplett ohne Knöpfe oder Tasten zu designen. Um Textnachrichten zu senden oder nach nützlichen Informationen zu suchen, muss der Benutzer nur "Ok, Google" sagen. LG und Google haben vom frühen Entwicklungsstadium an eng zusammengearbeitet, um ein perfekt integriertes Erlebnis zu designen.
Robust und edel
Die LG G Watch kombiniert Form und Funktion mit einem sehr subtilen, minimalistischen Design sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche, die auf Berührung reagiert. Mit einem Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen)-Wert von IP67 ist die LG G Watch staubgeschützt und bis zu 30 Minuten wasserdicht in einer Tiefe von einem Meter. Die LG G Watch ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Black Titan und White Gold. Sie ist aus PVD-beschichtetem Edelstahl und einem robusten Silikon-Armband in passender Farbe. Die LG G Watch kann mit jedem gängigen 22 mm-Uhrenband am Markt personalisiert werden.
Die LG G Watch ist in ausgewählten Märkten bereits ab 25. Juni über den Google Play Store erhältlich und wird anschließend in 27 Ländern in den Handel kommen.
LG hat den Markt der Wearables fest im Blick. Deshalb wurde heute die langerwartete LG G Watch vorgestellt. Sie ist eines der ersten Geräte, das mit Android Wear, Google's neuem Betriebssystem ausgestattet ist. Dieses System weitet die Android-Plattform auf Wearables aus. Das Gadget wird um das Handgelenk getragen und soll mit seinem Design, das ganz ohne Knöpfe auskommt, viele Enduser ansprechen. Dabei kommen der G Watch ihr simples, minimalistisches Design, der "Auf einen Blick"-Zugang zu nützlichen Informationen und die nahtlose Verbindung mit anderen Android-Geräten zugute.
Alles auf einen Blick
Im Herzen der G Watch ist ein kraftvoller und energieeffizienter Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor, der mit 1.2 GHz. getaktet ist. Mit dem "Always-On" 1.65-Zoll IPS Display mit geringem Stromverbrauch und realitätsgetreuer Farbwiedergabe bereichert die LG G Watch Android-Smartphones ideal, in dem sie im Nu praktische Informationen wiedergibt. Einen raschen Blick auf die Uhrzeit zu werfen, ist dank dem "Always-On" Bildschirm problemlos möglich. Die LG G Watch ist über Bluetooth verbunden und zeigt Textnachrichten und Anruferinformationen an. Darüber hinaus lässt sich auch die Musik steuern - und das alles ohne dass das Smartphone auch nur aus der Tasche genommen werden muss.
Simple User Experience
Ein integraler Part der LG G Watch und Android Wear ist die simple, neue User Experience, die einerseits rund um Karten aufgebaut ist, die nützliche Informationen anzeigen und andererseits über Spracherkennung funktioniert. Sie ermöglicht es, einfach Fragen zu stellen oder Befehle auszuführen. Dank der Spracherkennung konnte LG die LG G Watch komplett ohne Knöpfe oder Tasten zu designen. Um Textnachrichten zu senden oder nach nützlichen Informationen zu suchen, muss der Benutzer nur "Ok, Google" sagen. LG und Google haben vom frühen Entwicklungsstadium an eng zusammengearbeitet, um ein perfekt integriertes Erlebnis zu designen.
Robust und edel
Die LG G Watch kombiniert Form und Funktion mit einem sehr subtilen, minimalistischen Design sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche, die auf Berührung reagiert. Mit einem Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen)-Wert von IP67 ist die LG G Watch staubgeschützt und bis zu 30 Minuten wasserdicht in einer Tiefe von einem Meter. Die LG G Watch ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Black Titan und White Gold. Sie ist aus PVD-beschichtetem Edelstahl und einem robusten Silikon-Armband in passender Farbe. Die LG G Watch kann mit jedem gängigen 22 mm-Uhrenband am Markt personalisiert werden. Die LG G Watch ist in ausgewählten Märkten bereits ab 25. Juni über den Google Play Store erhältlich und wird anschließend in 27 Ländern in den Handel kommen.