Weltweiter Start des neuen LG G3
Flaggschiff mit dem Konzept - Simple is the new Smart - gibt sein Österreich-Debüt.
Nach einem extrem starken Verkaufsstart in Südkorea beginnt LG Electronics (LG) mit dem globalen Roll-Out des hochgelobten High-End Smartphones G3. Nachdem zuerst asiatische Märkte beliefert wurden, kommt das Smartphone mit Juli nach Europa und somit auch auf den österreichischen Markt. Das LG G3 darf sich bereits jetzt über hohes Lob von Branchenexperten weltweit freuen – dabei werden vor allem das Display, die Kamera, das Design sowie die User Experience (UX)-Funktionen positiv hervorgehoben.
Highlights des LG G3
Erstmals wurde ein 5,5 Zoll Quad HD Display (538 ppi) mit einer viermal höheren Auflösung als ein HD- und einer fast doppelt so hohen Auflösung wie ein Full HD-Display weltweit eingesetzt. Dies führt zu noch exakteren, klareren und schärferen Bildern und einer noch realistischeren Farbwiedergabe.
Die 13 MP OIS+ (Optical Image Stabilizer Plus) Kamera mit schnellem Laser Auto Fokus erlaubt es, Fotos und Videos von hoher Qualität und minimaler Unschärfe in hoher Geschwindigkeit einzufangen – sogar in fast kompletter Dunkelheit.
Die Hinterseite fühlt sich dank der Oberfläche im Metallic-Look besonders hochwertig an und ist zudem angenehm leicht und verhindert Fingerabdrücke.
Die „Floating Arc“-Form liegt besonders gut in der Hand und wird durch den hinten liegenden, innovativen Rear Key ideal ergänzt.
Das G3 hat zahlreiche simple und intuitive UX-Funktionen, wie zum Beispiel: Smart Keyboard, das Eingabefehler um 75 % reduziert, in dem es vom User lernt und dessen „Tipp-Gewohnheiten“ analysiert; Smart Notice, eine Personal Assistent App, die Echtzeit-Informationen und Benachrichtigungen bereitstellt, noch bevor man sie benötigt; oder Smart Security, eine Sammlung von Sicherheitsfunktionen wie der LG-eigene KnockCodeTM zum Versperren des Smartphones, Content Lock und Kill Switch.
Premium-Accessoires sorgen für einen Schutz des Smartphones, ohne dass dessen stylisches Design verloren geht: Das QuickCircle Cover (separat erhältlich) ermöglicht durch ein Sichtfenster einfachen Zugang zu den sechs meistbenutzten Anwendungen. Dazu kommt eine Reihe von Slim Guard Cases und Premium Slim Guard Cases.
Simplicity als Auftrag
Das Smartphone ist das elektronische Gerät, mit dem Menschen die meiste Zeit verbringen. Allerdings hat die steigende Komplexität der Gadgets in den letzten Jahren dazu geführt, dass Konsumenten die ständige Erreichbarkeit und Verbindung mitunter als Belastung empfinden. Dieser Entwicklung möchte LG mit dem G3 bewusst entgegensteuern – und „Simple is the New Smart“ war deshalb die zentrale Maxime in der Produktentwicklung. „Intuitive Bedienung, abgespeckte Designelemente und praktische Funktionen, die den Alltag erleichtern, unterstreichen das Bestreben nach mehr ‚Simplicity‘“, so Werner. „Das G3 gibt den Benutzern Informationen dann, wenn sie sie benötigen – so müssen sie nicht ununterbrochen einen Blick auf ihr Smartphone werfen.“
Aufladen einer neuen Generation
Das G3 wird in Österreich mit einem speziellen Feature für noch mehr Komfort ausgestattet sein: Kabelloses Aufladen ist sowohl mit jedem Qi Wireless Charger, als auch mit LG’s eigenem mobilen Wireless Charger (separat erhältlich) möglich. Mit seinem praktischen Standfuß steht das Smartphone aufrecht und kann gleichzeitig im Blick behalten und aufgeladen werden.
Das G3 ist in Österreich ab Juli mit 16 GB um 599 Euro bzw. mit 32 GB um 645 Euro erhältlich.
Nach einem extrem starken Verkaufsstart in Südkorea beginnt LG Electronics (LG) mit dem globalen Roll-Out des hochgelobten High-End Smartphones G3. Nachdem zuerst asiatische Märkte beliefert wurden, kommt das Smartphone mit Juli nach Europa und somit auch auf den österreichischen Markt. Das LG G3 darf sich bereits jetzt über hohes Lob von Branchenexperten weltweit freuen – dabei werden vor allem das Display, die Kamera, das Design sowie die User Experience (UX)-Funktionen positiv hervorgehoben.
Highlights des LG G3
Erstmals wurde ein 5,5 Zoll Quad HD Display (538 ppi) mit einer viermal höheren Auflösung als ein HD- und einer fast doppelt so hohen Auflösung wie ein Full HD-Display weltweit eingesetzt. Dies führt zu noch exakteren, klareren und schärferen Bildern und einer noch realistischeren Farbwiedergabe. Die 13 MP OIS+ (Optical Image Stabilizer Plus) Kamera mit schnellem Laser Auto Fokus erlaubt es, Fotos und Videos von hoher Qualität und minimaler Unschärfe in hoher Geschwindigkeit einzufangen – sogar in fast kompletter Dunkelheit. Die Hinterseite fühlt sich dank der Oberfläche im Metallic-Look besonders hochwertig an und ist zudem angenehm leicht und verhindert Fingerabdrücke. Die „Floating Arc“-Form liegt besonders gut in der Hand und wird durch den hinten liegenden, innovativen Rear Key ideal ergänzt. Das G3 hat zahlreiche simple und intuitive UX-Funktionen, wie zum Beispiel: Smart Keyboard, das Eingabefehler um 75 % reduziert, in dem es vom User lernt und dessen „Tipp-Gewohnheiten“ analysiert; Smart Notice, eine Personal Assistent App, die Echtzeit-Informationen und Benachrichtigungen bereitstellt, noch bevor man sie benötigt; oder Smart Security, eine Sammlung von Sicherheitsfunktionen wie der LG-eigene KnockCodeTM zum Versperren des Smartphones, Content Lock und Kill Switch. Premium-Accessoires sorgen für einen Schutz des Smartphones, ohne dass dessen stylisches Design verloren geht: Das QuickCircle Cover (separat erhältlich) ermöglicht durch ein Sichtfenster einfachen Zugang zu den sechs meistbenutzten Anwendungen. Dazu kommt eine Reihe von Slim Guard Cases und Premium Slim Guard Cases.
Simplicity als Auftrag
Das Smartphone ist das elektronische Gerät, mit dem Menschen die meiste Zeit verbringen. Allerdings hat die steigende Komplexität der Gadgets in den letzten Jahren dazu geführt, dass Konsumenten die ständige Erreichbarkeit und Verbindung mitunter als Belastung empfinden. Dieser Entwicklung möchte LG mit dem G3 bewusst entgegensteuern – und „Simple is the New Smart“ war deshalb die zentrale Maxime in der Produktentwicklung. „Intuitive Bedienung, abgespeckte Designelemente und praktische Funktionen, die den Alltag erleichtern, unterstreichen das Bestreben nach mehr ‚Simplicity‘“, so Werner. „Das G3 gibt den Benutzern Informationen dann, wenn sie sie benötigen – so müssen sie nicht ununterbrochen einen Blick auf ihr Smartphone werfen.“
Aufladen einer neuen Generation
Das G3 wird in Österreich mit einem speziellen Feature für noch mehr Komfort ausgestattet sein: Kabelloses Aufladen ist sowohl mit jedem Qi Wireless Charger, als auch mit LG’s eigenem mobilen Wireless Charger (separat erhältlich) möglich. Mit seinem praktischen Standfuß steht das Smartphone aufrecht und kann gleichzeitig im Blick behalten und aufgeladen werden. Das G3 ist in Österreich ab Juli mit 16 GB um 599 Euro bzw. mit 32 GB um 645 Euro erhältlich.