Huawei Ascend P7 exklusiv bei Drei
5 Zoll Full HD-Display, 8 MP Front- und 13 MP Hauptkamera.
Mit einzigartigen Features und einem außergewöhnlichen Design beeindruckt der 124g leichte Nachfolger des erfolgreichen Ascend P6 Technikfans und Designliebhaber gleichermaßen. Das LTE-fähige Top-Smartphone besitzt ein 5 Zoll Full HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Sowohl die Front- als auch die Rückseite des 6,5 Millimeter dünnen Gehäuses bestehen aus kratzfestem Corning Gorilla Glass 3.
Innenleben und Design
Auch das Innenleben des neuen Kraftpaketes kann sich sehen lassen. Ausgestattet mit einem 1,8 GHz Quad-Core Prozessor, 2 GB RAM und der aktuellen Android Version 4.4.2 KitKat vereint das Ascend P7 die neueste Technik mit einem edlen Design. Die 8 MP Front- und die 13 MP Hauptkamera mit Autofokus, LED-Blitz und Videolicht lassen die Herzen von Technikfans höher schlagen.
Durch den 2.500 mAh Li-Polymer Akku garantiert das P7 eine Gesprächsdauer von bis zu 840 Minuten im 3G-Netz sowie 422 Stunden im Standby-Modus. Aktiviert der Nutzer den Ultra-Power-Saving-Mode bei 10 Prozent Akkustand, bleibt die volle Erreichbarkeit für mindestens 24 Stunden erhalten.
"Wir freuen uns sehr, dass das Ascend P7 ab dem 6. Juni in allen 3Shops österreichweit erhältlich sein wird. Unser neues High-End-Smartphone bietet 3Kunden die neueste Technik verpackt in edlem Design zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis", so Günter Haberler, Vizepräsident von Huawei? Österreich.
Tarife und Verfügbarkeit
Erhältlich ist das Huawei Ascent P7 bei Drei ab 6. Juni 2014 um 0 € im Tarif Hallo L Plus inkl. unlimitierte Minuten in alle Netze, 1.000 SMS und unbegrenztem Internet*, 50 3Mobile TV Sender und Rundum Schutz für 29 € monatlich. Weitere Details auf www.drei.at.
Mit einzigartigen Features und einem außergewöhnlichen Design beeindruckt der 124g leichte Nachfolger des erfolgreichen Ascend P6 Technikfans und Designliebhaber gleichermaßen. Das LTE-fähige Top-Smartphone besitzt ein 5 Zoll Full HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Sowohl die Front- als auch die Rückseite des 6,5 Millimeter dünnen Gehäuses bestehen aus kratzfestem Corning Gorilla Glass 3.
Innenleben und Design
Auch das Innenleben des neuen Kraftpaketes kann sich sehen lassen. Ausgestattet mit einem 1,8 GHz Quad-Core Prozessor, 2 GB RAM und der aktuellen Android Version 4.4.2 KitKat vereint das Ascend P7 die neueste Technik mit einem edlen Design. Die 8 MP Front- und die 13 MP Hauptkamera mit Autofokus, LED-Blitz und Videolicht lassen die Herzen von Technikfans höher schlagen. Durch den 2.500 mAh Li-Polymer Akku garantiert das P7 eine Gesprächsdauer von bis zu 840 Minuten im 3G-Netz sowie 422 Stunden im Standby-Modus. Aktiviert der Nutzer den Ultra-Power-Saving-Mode bei 10 Prozent Akkustand, bleibt die volle Erreichbarkeit für mindestens 24 Stunden erhalten. "Wir freuen uns sehr, dass das Ascend P7 ab dem 6. Juni in allen 3Shops österreichweit erhältlich sein wird. Unser neues High-End-Smartphone bietet 3Kunden die neueste Technik verpackt in edlem Design zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis", so Günter Haberler, Vizepräsident von Huawei? Österreich.
Tarife und Verfügbarkeit
Erhältlich ist das Huawei Ascent P7 bei Drei ab 6. Juni 2014 um 0 € im Tarif Hallo L Plus inkl. unlimitierte Minuten in alle Netze, 1.000 SMS und unbegrenztem Internet*, 50 3Mobile TV Sender und Rundum Schutz für 29 € monatlich. Weitere Details auf www.drei.at.