Huawei Ascend P7: Technik von ihrer schönsten Seite

Eigenwillig exzellent mit aktuellem Betriebssystem.


Huawei Ascend P7
© Huawei
Huawei Ascend P7
© Huawei

Huawei präsentiert im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz in Paris das Huawei Ascend P7. Einzigartige Features und ein außergewöhnliches Design sind bezeichnend für das neue Flagschiff der Huawei-P-Serie. Ausgestattet mit Android 4.4 (KitKat), LTE Cat.4 und NFC begeistert das Smartphone Technikfans und Designliebhaber gleichermaßen.

Einzigartig vollkommen

Eingefasst in einen Aluminiumrahmen präsentiert sich das 124g leichte Kraftpaket mit den Maßen 139,8 x 68,8 x 6,5mm von seiner schlanken Seite. Das P7 ist ausgestattet mit einem leistungsstarken 1,8GHz Quad-Core Prozessor und wird von 2GB RAM unter Android 4.4. angetrieben. 16GB ROM stehen an internem Speicher zur Verfügung und lassen sich über den eingebauten microSDTM-Schacht auf bis zu 32GB erweitern. Durch eine komplette Corning Gorilla Glass 3-Ummantelung ist das Ascend P7 kratzfest und sicher verpackt. Die 7-schichtige Rückabdeckung sieht edel aus und das 12,7cm (5 Zoll) große In-cell LCD-Display bietet in der Tasche jedem Schlüsselbund die Stirn.

Einfach schärfer

Ein Full HD Display (1920 x 1080 Pixel), gepaart mit einer 13MP Hauptkamera, LED-Blitz und Videolicht lassen die Herzen von Technikfans höher schlagen. Besondere Momente können mit der Snapshot-Funktion festgehalten werden, die von der Hauptkamera selbst im Standby-Modus des Smartphones innerhalb von 1,3 Sekunden auslöst wird. Durch das Panorama-Feature der 8MP Frontkamera kann man sowohl die Umgebung festhalten aber auch Selbstporträts beeindruckend gestalten. Auch natürliche Lichtverhältnisse fängt die 13MP-Kamera dank ISO Low-Light-Performance ein und garantiert so schönste Foto-Erinnerungen. Für besondere Nachrichten hält das Motivprogramm einiges bereit: Aufnahmen können beispielsweise mit einer Audio-Datei hinterlegt oder durch ein Wasserzeichen geprägt werden.

Spitzengeschwindigkeit on-the-go

Das P7 garantiert durch den 2.500mAh Li-Polymer Akku eine Gesprächsdauer von bis zu 840 Minuten im 3G-Netz sowie 422 Stunden im Standby-Modus. Ist gerade keine Steckdose in Reichweite und der Akku fast leer, hilft der Ultra-Power-Saving-Mode: Aktiviert der Nutzer den Ultra-Power-Saving-Mode bei 10 Prozent Akkustand, bleibt die volle Erreichbarkeit für mindestens drei Stunden erhalten. Dem Nutzer stehen so die wichtigsten Funktionen wie Telefonieren und das Schreiben von Nachrichten zur Verfügung. Alle weiteren Features sind zugunsten des Stromverbrauchs deaktiviert. Beeindruckend sind auch die 150MBit/s Downstream des LTE Cat.4-Moduls sowie die 42MBit/s Downloadgeschwindigkeit für HSPA+, WLAN, Bluetooth, DLNA und NFC.

Verfügbarkeit

Das Huawei Ascend P7 ist in Österreich ab Anfang Juni 2014 in den Farben Schwarz bei Hutchison Drei erhältlich.