Neue digitale Bilderrahmen von Sony
Drei neue S-Frame Modelle mit internem Speicher und brillanter Bildqualität.
Häufig werden Fotos ungesehen auf Digitalkameras, Speicherkarten und Computern abgelegt. Digitale Bilderrahmen verleihen ihnen eine neue Präsenz und sind damit Fenster zu unseren Erinnerungen. Das neue Top-Modelle DPF-X95 ist mit einem Clear Photo LC-Bildschirm mit TruBlack-Technologie ausgestattet. Die Technologie verstärkt die Kontraste und mindert zugleich die Reflexionen. Die Fotos erstrahlen daher besonders brillant und mit natürlichen, leuchtenden Farben.
Top-Modell
Das S-Frame Modell bietet eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Der DPF-X95 bietet mit 22,9 Zentimetern (neun Zoll) das größte Display unter den neuen digitalen Bilderrahmen von Sony.
Besonders großzügig ist der interne Speicher der des Top-Modells dimensioniert: Zwei Gigabyte bieten Platz für bis zu 4.000 Fotos mit einer Auflösung von zwei Megapixel. Echtes Highlight für Spiegelreflex-Fotografen – der S-Frame verarbeiten Fotos mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixel.
Zwei weitere neue Bilderrahmen der Sony D- und E-Serie
In puncto Auflösung können der DPF-D85 und der DPF-E73 mit dem Top-Modell konkurrieren. Ihre Clear Photo LCDs bieten ebenfalls 800 x 480 Pixel Auflösung und unterscheiden sich nur in der Größe: Beim DPF-D85 misst der Bildschirm 20,3 Zentimeter (acht Zoll), der DPF-E73 ist mit 17,8 Zentimetern (sieben Zoll) etwas kleiner. Der interne Speicher beträgt jeweils 256 Megabyte und hat Platz für bis zu 500 Fotos mit zwei Megapixel.
Besonderer Hingucker der E-Serie: Das Modell lässt sich an die Einrichtung oder den persönlichen Geschmack anpassen. Im Lieferumfang sind Wechselrahmen in den Farben Schwarz und Rot enthalten.
Komfort-Ausstattung bei allen neuen S-Frame Modellen
Auch die neuen S-Frame Modelle besitzen einen Multi-Speicherkarten-Slot: Neben einem internen Speicher lassen sich sowohl Memory Sticks, SD/SDHC- und xD-Karten nutzen. Alle drei Modelle sind nicht nur mit einem LCD-Panel mit LED Back-light-Technologie ausgestattet, sondern auch mit bestem Bedienungskomfort: Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung, mit der sich zum Beispiel eine Diashow und andere Funktionen steuern lassen. Auch der automatische Ausrichtungssensor für Bilder ist äußerst komfortabel – er erkennt, ob das Foto im Hoch- oder Querformat aufgenommen wurde und zeigt es im jeweils richtigen Format an.
Ebenso benutzerfreundlich ist die Bildsuchfunktion. Sie sortiert die gespeicherten Fotos nach Ereignis, Markierung, Ordner oder Hoch- bzw. Querformat. Auch die Kalender- und Uhrzeit-Modi, die sich neben dem Diashow-Modus auswählen lassen, können sehr nützlich sein.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten
S-Frame DPF-X95: 199 Euro ... Verfügbar ab Juni 2010
S-Frame DPF-D85: 109 Euro ... Verfügbar ab März 2010
S-Frame DPF-E73: 79 Euro ... Verfügbar ab Mai 2010
Häufig werden Fotos ungesehen auf Digitalkameras, Speicherkarten und Computern abgelegt. Digitale Bilderrahmen verleihen ihnen eine neue Präsenz und sind damit Fenster zu unseren Erinnerungen. Das neue Top-Modelle DPF-X95 ist mit einem Clear Photo LC-Bildschirm mit TruBlack-Technologie ausgestattet. Die Technologie verstärkt die Kontraste und mindert zugleich die Reflexionen. Die Fotos erstrahlen daher besonders brillant und mit natürlichen, leuchtenden Farben.
Top-Modell
Das S-Frame Modell bietet eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Der DPF-X95 bietet mit 22,9 Zentimetern (neun Zoll) das größte Display unter den neuen digitalen Bilderrahmen von Sony. Besonders großzügig ist der interne Speicher der des Top-Modells dimensioniert: Zwei Gigabyte bieten Platz für bis zu 4.000 Fotos mit einer Auflösung von zwei Megapixel. Echtes Highlight für Spiegelreflex-Fotografen – der S-Frame verarbeiten Fotos mit einer Auflösung von bis zu 48 Megapixel.
Zwei weitere neue Bilderrahmen der Sony D- und E-Serie
In puncto Auflösung können der DPF-D85 und der DPF-E73 mit dem Top-Modell konkurrieren. Ihre Clear Photo LCDs bieten ebenfalls 800 x 480 Pixel Auflösung und unterscheiden sich nur in der Größe: Beim DPF-D85 misst der Bildschirm 20,3 Zentimeter (acht Zoll), der DPF-E73 ist mit 17,8 Zentimetern (sieben Zoll) etwas kleiner. Der interne Speicher beträgt jeweils 256 Megabyte und hat Platz für bis zu 500 Fotos mit zwei Megapixel. Besonderer Hingucker der E-Serie: Das Modell lässt sich an die Einrichtung oder den persönlichen Geschmack anpassen. Im Lieferumfang sind Wechselrahmen in den Farben Schwarz und Rot enthalten.
Komfort-Ausstattung bei allen neuen S-Frame Modellen
Auch die neuen S-Frame Modelle besitzen einen Multi-Speicherkarten-Slot: Neben einem internen Speicher lassen sich sowohl Memory Sticks, SD/SDHC- und xD-Karten nutzen. Alle drei Modelle sind nicht nur mit einem LCD-Panel mit LED Back-light-Technologie ausgestattet, sondern auch mit bestem Bedienungskomfort: Zum Lieferumfang gehört eine Fernbedienung, mit der sich zum Beispiel eine Diashow und andere Funktionen steuern lassen. Auch der automatische Ausrichtungssensor für Bilder ist äußerst komfortabel – er erkennt, ob das Foto im Hoch- oder Querformat aufgenommen wurde und zeigt es im jeweils richtigen Format an. Ebenso benutzerfreundlich ist die Bildsuchfunktion. Sie sortiert die gespeicherten Fotos nach Ereignis, Markierung, Ordner oder Hoch- bzw. Querformat. Auch die Kalender- und Uhrzeit-Modi, die sich neben dem Diashow-Modus auswählen lassen, können sehr nützlich sein.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten
S-Frame DPF-X95: 199 Euro ... Verfügbar ab Juni 2010 S-Frame DPF-D85: 109 Euro ... Verfügbar ab März 2010 S-Frame DPF-E73: 79 Euro ... Verfügbar ab Mai 2010