LG Unterhaltungselektronik auf der IFA und Futura 2010
Neue Generation von LED LCD TV Geräten it dünnster Bauweise und noch besserer Bildqualität.
LG Electronics ist auch heuer wieder auf der IFA in Berlin sowie auf der Futura in Salzburg präsent. Auf der IFA, die heuer vom 3. bis 8. September zum 50. Mal stattfindet, ist LG mit zwei Messeständen vertreten. Auf der Futura von 16. bis 19. September stellt LG die Neuheiten im Bereich TV, Audio/Video, Monitore, Business Solutions, Haushaltsgeräte und Mobiltelefone vor. Einige Highlights sind jetzt schon bekannt.
Unterhaltungselektronik
Im TV-Bereich wartet LG Electronics heuer mit einer vollkommen neuartigen LED Technologie auf. LG präsentiert eine neue Generation von LED LCD TV Geräten, die die bisher dünnste Bauweise und eine noch bessere Bildqualität aufweisen. Details werden auf der IFA bekannt gegeben.
Im Bereich Audio/Video nimmt das Thema 3D Einzug. 3D Blu-ray Heimkinoanlagen, eine 3D Blu-ray Soundbar sowie eine Reihe von 3D Blu-ray Playern ergänzen das bestehende Angebot an 3D TVs. Die 3D Blu-ray 5.1 Heimkinoanlage HX995TZ vereint außerordentlichen, kinoähnlichen Sound, beste Verbindungsmöglichkeiten und herausragendes Design. Dank NetCast und DLNA (Digital Living Network Alliance) hat der Nutzer Zugriff auf jeglichen Web-Content, von Bildern und Videos über Web-Alben bis hin zu aktuellen Informationen. Auch der eigene Datenbestand auf der Festplatte oder dem Smartphone ist nur einen Klick entfernt.
Blu-ray Sound Bar HLX55W mit 3D Blu-ray Playback
Die schlanke Blu-ray Sound Bar HLX55W mit 3D Blu-ray Playback, einem Wireless Active Subwoofer und unglaublich sattem Sound perfektioniert das 3D-Erlebnis. Zusammen mit LGs 3D TVs bietet das System ein Bilderlebnis, das dem in einem Kino nicht nachsteht. Dazu gehört auch der Output von 430 Watt, ergänzt durch die LG Sound Gallery, die eine Anpassung an den individuellen Geschmack ganz einfach macht. Auch die eigenen Filme und Videos (auch vom Smartphone) werden mit allen verfügbaren zusätzlichen Informationen angezeigt.
Auch die 3D TV Family von LG bekommt mit einem neuen 3D Plasma Zuwachs. Der LG PX950 in den Zollgrößen 50 und 60 wird auf der IFA und Futura erstmals vorgestellt. An Bord hat der Plasma neben 3D Shutter Technologie Features wie TruBlack-Filter, schützendes Skin Glass, THX, Full HD, Megakontrastverhältnis von 5,000,000:1, Dual XD Engine, 600 Hz und Picture Wizard. Überragende Bildqualität ist somit sichergestellt.
Haushaltselektronik
Zum Thema intelligentes Wohnen und Leben stellt LG neue, energiesparende Technologien in den Bereichen Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger und Mikrowellen vor. Präsentiert werden Waschmaschinen für intelligentes und umweltschonendes Waschen mit Direct Drive Technologie, Dampf und neuen Programmen für noch mehr Hygiene.
Unter dem Motto "Bring den ganzen Supermarkt nach hause" werden Kühlgeräte vorgestellt die neben dem innovativen Linear Kompressor und Energieeffizienz A++ den bisher größten Nutzinhalt haben. Besondere Highlights sind der Roboterstaubsauger "Roboking" sowie der "Solargriller". Der Roboterstaubsauger gewährleistet durch zwei Kameras intelligentes und schnelles Reinigen. Der Roboking merkt sich seine Route und fährt nicht mehrmals über die selbe Stelle. Eine Fläche von 5x5 Metern saugt er in 13 Minuten. Seine Ladestation sucht er automatisch auf und setzt seine Arbeit danach wieder an der zuletzt gereinigten Stelle fort.
Der Solargriller arbeitet mit der Lightwave Technologie, die eine völlig neuartige Heizquelle darstellt. Dadurch werden Speisen noch geschmackvoller, das Gerät lässt sich einfacher reinigen und durch die Solar-Technologie ist das Gerät besonders energiesparend.
LG Electronics ist auch heuer wieder auf der IFA in Berlin sowie auf der Futura in Salzburg präsent. Auf der IFA, die heuer vom 3. bis 8. September zum 50. Mal stattfindet, ist LG mit zwei Messeständen vertreten. Auf der Futura von 16. bis 19. September stellt LG die Neuheiten im Bereich TV, Audio/Video, Monitore, Business Solutions, Haushaltsgeräte und Mobiltelefone vor. Einige Highlights sind jetzt schon bekannt.
Unterhaltungselektronik
Im TV-Bereich wartet LG Electronics heuer mit einer vollkommen neuartigen LED Technologie auf. LG präsentiert eine neue Generation von LED LCD TV Geräten, die die bisher dünnste Bauweise und eine noch bessere Bildqualität aufweisen. Details werden auf der IFA bekannt gegeben. Im Bereich Audio/Video nimmt das Thema 3D Einzug. 3D Blu-ray Heimkinoanlagen, eine 3D Blu-ray Soundbar sowie eine Reihe von 3D Blu-ray Playern ergänzen das bestehende Angebot an 3D TVs. Die 3D Blu-ray 5.1 Heimkinoanlage HX995TZ vereint außerordentlichen, kinoähnlichen Sound, beste Verbindungsmöglichkeiten und herausragendes Design. Dank NetCast und DLNA (Digital Living Network Alliance) hat der Nutzer Zugriff auf jeglichen Web-Content, von Bildern und Videos über Web-Alben bis hin zu aktuellen Informationen. Auch der eigene Datenbestand auf der Festplatte oder dem Smartphone ist nur einen Klick entfernt.
Blu-ray Sound Bar HLX55W mit 3D Blu-ray Playback
Die schlanke Blu-ray Sound Bar HLX55W mit 3D Blu-ray Playback, einem Wireless Active Subwoofer und unglaublich sattem Sound perfektioniert das 3D-Erlebnis. Zusammen mit LGs 3D TVs bietet das System ein Bilderlebnis, das dem in einem Kino nicht nachsteht. Dazu gehört auch der Output von 430 Watt, ergänzt durch die LG Sound Gallery, die eine Anpassung an den individuellen Geschmack ganz einfach macht. Auch die eigenen Filme und Videos (auch vom Smartphone) werden mit allen verfügbaren zusätzlichen Informationen angezeigt. Auch die 3D TV Family von LG bekommt mit einem neuen 3D Plasma Zuwachs. Der LG PX950 in den Zollgrößen 50 und 60 wird auf der IFA und Futura erstmals vorgestellt. An Bord hat der Plasma neben 3D Shutter Technologie Features wie TruBlack-Filter, schützendes Skin Glass, THX, Full HD, Megakontrastverhältnis von 5,000,000:1, Dual XD Engine, 600 Hz und Picture Wizard. Überragende Bildqualität ist somit sichergestellt.
Haushaltselektronik
Zum Thema intelligentes Wohnen und Leben stellt LG neue, energiesparende Technologien in den Bereichen Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger und Mikrowellen vor. Präsentiert werden Waschmaschinen für intelligentes und umweltschonendes Waschen mit Direct Drive Technologie, Dampf und neuen Programmen für noch mehr Hygiene. Unter dem Motto "Bring den ganzen Supermarkt nach hause" werden Kühlgeräte vorgestellt die neben dem innovativen Linear Kompressor und Energieeffizienz A++ den bisher größten Nutzinhalt haben. Besondere Highlights sind der Roboterstaubsauger "Roboking" sowie der "Solargriller". Der Roboterstaubsauger gewährleistet durch zwei Kameras intelligentes und schnelles Reinigen. Der Roboking merkt sich seine Route und fährt nicht mehrmals über die selbe Stelle. Eine Fläche von 5x5 Metern saugt er in 13 Minuten. Seine Ladestation sucht er automatisch auf und setzt seine Arbeit danach wieder an der zuletzt gereinigten Stelle fort. Der Solargriller arbeitet mit der Lightwave Technologie, die eine völlig neuartige Heizquelle darstellt. Dadurch werden Speisen noch geschmackvoller, das Gerät lässt sich einfacher reinigen und durch die Solar-Technologie ist das Gerät besonders energiesparend.