LG Blu-ray-Heimkinosysteme bringen das Kino nach Hause

Filmvergnügen mit genialem Sound in jedem Wohnzimmer.


LG-HB965TZ
© LG
LG-BD570
© LG
LG-HB45E
© LG

LG bringt mit dem Blu-ray Player BD570 und den Blu-ray-Heimkinosystemen HB45E und HB965TZ Filmvergnügen mit genialem Sound in jedes Wohnzimmer. Der BD570 ist mehr als nur ein Blu-ray Player: Das Verbinden mit einem lokalen Netzwerk funktioniert durch Wi-Fi blitzschnell und ganz einfach. Die Heimkinosysteme überzeugen neben kabelloser Unterhaltung mit innovativer Sound-Technologie. "Unsere Kunden sollen unbegrenztes Fernsehvergnügen erleben. Mit unseren neuen Audio-/Video-Geräten kombinieren wir die neueste Technik mit optimaler Benutzerfreundlichkeit und stylischem Design. Wir eröffnen eine neue kabellose Welt voller interaktiver Möglichkeiten und mit optimalem Sound", so Charles Lee, CEO LG Electronics Austria.

Blu-ray-Player mit Wifi - Ein multimediales High-Tech-Gerät

Der BD570 unterstützt nicht nur die Formate BD, DVD, CD, DivX, MKV, MP3, WMA und JPEG, er verbindet sich über Wi-Fi B/G/N mit dem Internet oder an netzwerkgebundene Computer und kompatible Speichergeräte per DNLA (Digital Living Network Alliance) oder CIFS. Multimediacontent kann direkt von einer Festplatte oder einem USB-Stick in bis zu FULL HD abgespielt werden. BD Live 2.0 ermöglicht das Streamen von Videoclips, Online-Movie-Trailern, interaktiven Onlinespielen und Untertitelfunktionen. Der LG Netcast Entertainment Access sorgt für komfortablen und leichten Zugang zu Wettervorhersagen, Videos und Online-Fotoalben, die in HD-Großformat angeschaut werden können. Der neue Blu-ray Player BD570 ist ab sofort in Österreich zum Preis von UVP 249 Euro erhältlich.

Heimokinosysteme in Blu-ray - Satter Sound und kabelloser Internet-Zugriff

Die Blu-ray Heimkinosysteme HB965TZ (5.1) und HB45E (2.1) überzeugen nicht nur durch Zugriff auf ein Netzwerk via LAN , sondern auch mit multimedialen Features wie BD-Live 2.0, DLNA und CIFS. Selbst Filme in den Formaten DivX und MKV können in bis zu Full HD-Qualität wiedergegeben werden. Ein unvergleichbarer Sound rundet das Programm der Entertainment-Künstler ab. Die in Zusammenarbeit mit Mark Levinson einem international renommierten Experten der Audiobranche entwickelte Sound-Technologie sorgt für beste Klangqualität. Die LG Sound Gallery mit sieben vorprogrammierten Equalizer-Standardeinstellungen macht das Fine-Tuning der Soundparameter besonders einfach. Die elegante 5.1 Blu-ray Anlage HB965TZ verfügt über einen Center Lautsprecher, zwei Front Lautsprecher, zwei Surround-Lautsprecher und einen Subwoofer mit einer Gesamtausgangsleistung von 1'100 Watt. Die flachen Lautsprecher können auch an der Wand montiert werden. Die stylishe 400 Watt 2.1 Anlage HB45E hat neben dem Subwoofer zwei drehbare Hauptlautsprecher um Surround Sound zu simulieren. Der Blu-ray Receiver kann entweder vertikal oder horizontal platziert werden. Spielkonsolen und andere Geräte können bei der HB965TZ an jeweils zwei HDMI-Eingängen angeschlossen werden. Ab Mai wird das Blu-ray Heimkinosystem HB965TZ in Österreich zum Preis von UVP 799 Euro erhältlich sein, ebenfalls ab Mai das System HB45E zum Preis von UVP 499 Euro.