Assassins Creed Brotherhood - Fortsetzung noch 2010

Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie wird es einen Mehrspieler-Modus geben.


Assassins Creed Brotherhood
© Ubisoft
Assassins Creed Brotherhood
© Ubisoft

Im nächsten Teil der Assassin's Creed-Reihe begleitet der Spieler Ezio auf seinen Streifzügen durch Rom. Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie wird es einen Mehrspieler-Modus geben. Assassin's Creed Brotherhood erscheint Ende 2010 für Xbox 360, PLAYSTATION 3 und PC.

Der nächste Teil der Serie spielt in Rom

Ubisoft verkündete soeben neue Details zu Assassin's Creed Brotherhood, dem neuen Teil der millionenfach verkauften Spielereihe. Das Spiel entsteht in weltweiter Kooperation unter der Führung von Ubisoft Montreal. Beteiligt sind außerdem die Studios in Singapur, Bukarest, Québec City und Annecy. Letztere sind bekannt für die Entwicklung des Mehrspieler-Parts in Splinter Cell - Chaos Theory.

Machtzentrum der Gegner

Ezio ist zurück. Besser als jemals zuvor nimmt er den Kampf gegen die Templer wieder auf. Als meisterhafter Assassine reist er nach Rom, dem von Gier und Korruption durchzogenen Machtzentrum seiner Gegner. Doch die Stärke eines einzigen Mannes reicht dieses Mal nicht aus, um gegen die Feinde zu bestehen. Nur mit der Bruderschaft an seiner Seite kann Ezio die korrupten Tyrannen besiegen, die sich in der Stadt verschanzt haben. Daher muss Ezio seine Führungsqualitäten beim Befehligen der Bruderschaft beweisen. Wenn sie wie ein Mann zusammenstehen, können die Assassinen ihre Todfeinde vernichten.

Mehrspieler-Modus

Assassin's Creed Brotherhood bietet zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe einen Mehrspieler-Modus. Mit Hilfe von Abstergo trainieren die Spieler ihre Kampfkünste. So unterstützen sie die Templer bei der endgültigen Vernichtung der Assassinen. Hierfür stehen unterschiedliche Klassen zur Auswahl, die sich in ihren Waffen und Assassinen-Fertigkeiten voneinander unterscheiden. Der Mehrspieler-Modus wird verschiedene Spielmodi beinhalten, in denen sich Spieler aus aller Welt miteinander messen können.