PlayStation Move - Motion Controller für die PS3

Dreidimensionale Bewegung sorgt für völlig neue Spielerlebnisse.


PlayStation Move
© PlayStation
PlayStation Move
© PlayStation
PlayStation Move
© PlayStation
PlayStation Move
© PlayStation

Sony Computer Entertainment (SCE) gibt heute die weltweite Verfügbarkeit des PlayStation Move Motion Controller für PlayStation3 (PS3) ab Herbst 2010 bekannt. Der Motion Controller ermöglicht in der Spieleindustrie bislang einmalige, bewegungsbasierte Gaming-Erfahrung in HD-Qualität. Im Rahmen dieser Markteinführung stellt SCE außerdem den PlayStation Move Sub-Controller vor, der im Zusammenspiel mit dem Motion Controller für eine noch intuitivere Navigation von Charakteren und Objekten in Spielen sorgt. Die PlayStation Move-Plattform, bestehend aus dem Motion Controller, dem Sub-Controller und der PlayStationEye-Kamera, wird durch ein umfangreiches Angebot an Software-Titeln unterstützt und für innovative und eindrucksvolle Gaming-Erfahrungen auf PlayStation 3 sorgen.

Video

So funktioniert PlayStation Move

Über die PlayStation Eye-Kamera kann das PS3-System Bewegungen, Blickwinkel und die jeweiligen Positionen im 3D-Raum des PlayStation Move Motion Controller präzise erfassen und abbilden. Dadurch entsteht bei den Spielern das Gefühl, als befänden sie sich mitten im Spiel. Mit den fortschrittlichen Bewegungssensoren, einem Drei-Achsen-Gyroskop, einem Drei-Achsen-Beschleunigungssensor, einem Erdmagnetfeld-Sensor sowie einem farbändernden Anzeigenbereich, der durch die PlayStation Eye-Kamera überwacht wird, erreicht der PlayStation Move Motion Controller eine unvergleichliche Präzision. Das PlayStation Move-System erkennt schnelle Bewegungen, wie sie beispielsweise für ein Tennis-Match typisch sind, genauso gut wie die subtilen Bewegungen, die beim Malen mit einem Pinsel entstehen. Mithilfe des PlayStation Move Motion Controller können Benutzer direkte Befehle über Aktionstasten und einen analogen Stick eingeben und erhalten sowohl physisch spürbares Feedback über die integrierte Vibrationsfunktion sowie visuelles Feedback über den Farbanzeigebereich an der Spitze des Controllers. Außerdem ist die PlayStation Eye-Kamera in der Lage, die Stimme oder das Abbild des Spielers zu erkennen, wodurch noch realistischere Augmented-Reality-Erfahrungen möglich werden.

Unterstützung durch PlayStation Move Sub-Controller

Bei dem ebenfalls neu vorgestellten PlayStation Move Sub-Controller handelt es sich um einen Einhand-Controller, der entwickelt wurde, um dem Spieler noch mehr Optionen im Game-Play der PlayStation Move-Spiele zu geben. Über den analogen Steuerhebel und die direktionalen Tasten können die Benutzer das Spiel sehr einfach steuern, beispielsweise beim Bewegen von Charakteren oder um Richtungswechsel zu initiieren. Wie alle Wireless-Controller für das PS3-System ist auch diese Steuerung mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku und Bluetooth-Technologie ausgestattet. Dadurch können Eingabeinformationen drahtlos an das PS3-System übertragen werden. Der PlayStation Move Motion Controller und der Sub-Controller verbessern und erweitern die Gaming-Erfahrungen auf PS3-Systemen in allen Genres.

Spiele

Die Einführung der PlayStation Move Controller wurde in der Branche mit großem Interesse aufgenommen. 36 3rd-Party-Anbieter, darunter Entwickler ebenso wie Publisher, haben bereits entschieden, die PlayStation Move-Plattform zu unterstützen. Im Geschäftsjahr 2010 wird SCE Worldwide Studios außerdem mehr als 20 Spiele auf den Markt bringen, die entweder speziell für die PlayStation Move-Plattform entwickelt wurden oder von ihr unterstützt werden. SCE wird mit der Unterstützung von Softwareentwicklern und Publishern den Ausbau des Angebots an PlayStation Move-Software-Titeln weiter vorantreiben und damit auch den Absatz der PS3-Plattform nachhaltig fördern.

Neue und alte Games für PlayStation Move

Speziell für den neuen PlayStation Move Motion Controller wird Sony Computer Entertainment eine Vielzahl neuer Softwaretitel veröffentlichen, die alle PlayStation 3-Fans begeistern werden. Selbstverständlich werden auch neue Titel der bereits bestehenden PS3-Spieleserien, wie zum Beispiel SOCOM, die Funktionen des Motion Controllers unterstützen.