Archos Arnova: Webradio mit TV-Funktion
Zugriff auf über 12.000 Online-Radio-Sender, mehr als 1.500 Web-TV-Stationen und Podcasts.
Das „Arnova“ von ARCHOS ist die Online-Entertainment-Station, die Web-Radio und -TV sowie Podcasts direkt ins Wohn- oder Schlafzimmer bringt. Zwei integrierte Lautsprecher sorgen für hochwertige Klangqualität. Bewegte Bilder können auf dem integrierten 3,5-Zoll TFT-Display, mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln, angesehen werden. Die Navigation erfolgt bequem über die mitgelieferte Fernbedienung. Mit mehr als 12.000 Web-Radio- sowie über 1.500 Online-TV-Sendern und Podcasts, hat der Nutzer die Qual der Wahl. Einmal mit dem hauseigenen W-LAN verbunden, können die zahlreichen Radio- und TV-Sender aus aller Welt über die beiden 2-Watt-Lautsprecher wiedergegeben werden.
Technische Ausstattung
Neben einem integrierten 2 GB-Speicher, können Inhalte auch über den eingebauten SD-Karten-Slot übertragen werden. Dabei gibt das Arnova die Video-Formate AVI, MPEG-4 und FLV, sowie Audio-Dateien mit den Endungen .MP3, .WMA, .WAV, .AAC oder .FLAC wieder. Fotos werden im JPEG-, PNG- oder GIF-Format gezeigt.
Zudem verfügt der Internet-Alleskönner auch über einen Mini-USB-Slot sowie einen 3,5 mm Audio-Ein- und -Ausgang zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines MP3-Players als Daten-Quelle. Für den richtigen Sound können verschiedene Equalizer eingestellt werden.
Praktische Funktionen und Preis-Informationen
Besonders praktisch ist die Weck-Funktion des Geräts. Mit der Alarm-Funktion wird der Nutzer morgens von seinem Lieblingsradio-Sender, ausgewählten MP3-Songs oder den Nachrichten im Web-TV geweckt. Das „Arnova“ kann sowohl mit vier AA-Batterien oder mittels mitgeliefertem Stromadapter betrieben werden. So kann das Gerät auch mobil Einsatz finden. Die Maße liegen bei 199 x 84 x 84 mm, das Gewicht beträgt 416 Gramm.
Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung, ein Stromadapter und ein Handbuch enthalten. Ab sofort ist das „Arnova“ in Deutschland um 99 Euro, in Österreich um 119,99 Euro und in der Schweiz um 169,99 CHF erhältlich.
Das „Arnova“ von ARCHOS ist die Online-Entertainment-Station, die Web-Radio und -TV sowie Podcasts direkt ins Wohn- oder Schlafzimmer bringt. Zwei integrierte Lautsprecher sorgen für hochwertige Klangqualität. Bewegte Bilder können auf dem integrierten 3,5-Zoll TFT-Display, mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln, angesehen werden. Die Navigation erfolgt bequem über die mitgelieferte Fernbedienung. Mit mehr als 12.000 Web-Radio- sowie über 1.500 Online-TV-Sendern und Podcasts, hat der Nutzer die Qual der Wahl. Einmal mit dem hauseigenen W-LAN verbunden, können die zahlreichen Radio- und TV-Sender aus aller Welt über die beiden 2-Watt-Lautsprecher wiedergegeben werden.
Technische Ausstattung
Neben einem integrierten 2 GB-Speicher, können Inhalte auch über den eingebauten SD-Karten-Slot übertragen werden. Dabei gibt das Arnova die Video-Formate AVI, MPEG-4 und FLV, sowie Audio-Dateien mit den Endungen .MP3, .WMA, .WAV, .AAC oder .FLAC wieder. Fotos werden im JPEG-, PNG- oder GIF-Format gezeigt. Zudem verfügt der Internet-Alleskönner auch über einen Mini-USB-Slot sowie einen 3,5 mm Audio-Ein- und -Ausgang zum Anschluss eines Kopfhörers oder eines MP3-Players als Daten-Quelle. Für den richtigen Sound können verschiedene Equalizer eingestellt werden.
Praktische Funktionen und Preis-Informationen
Besonders praktisch ist die Weck-Funktion des Geräts. Mit der Alarm-Funktion wird der Nutzer morgens von seinem Lieblingsradio-Sender, ausgewählten MP3-Songs oder den Nachrichten im Web-TV geweckt. Das „Arnova“ kann sowohl mit vier AA-Batterien oder mittels mitgeliefertem Stromadapter betrieben werden. So kann das Gerät auch mobil Einsatz finden. Die Maße liegen bei 199 x 84 x 84 mm, das Gewicht beträgt 416 Gramm. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung, ein Stromadapter und ein Handbuch enthalten. Ab sofort ist das „Arnova“ in Deutschland um 99 Euro, in Österreich um 119,99 Euro und in der Schweiz um 169,99 CHF erhältlich.