Samsung Galaxy Tab ab November bei A1: Tarif-Infos

Das neue Tablet ist ab 249 Euro in Österreich erhältlich.


Samsung Galaxy Tab - A1
© A1 / Samsung
Samsung Galaxy Tab - IFA
© Leben-Digital.at
samsung galaxy tab
© Samsung
samsung galaxy tab
© Samsung

Auf der Couch E-Mails checken, in der U-Bahn das Lieblingsbuch als E-book lesen - Tablets revolutionieren die Internetnutzung. A1 bringt mit dem Samsung Galaxy Tab P1000, eines der modernsten und leistungsfähigsten Tablets nach Österreich. Das Smart Media Device auf Android-Basis mit seinem kompakten 7-Zoll Touch-Display zröffnet zu Hause und unterwegs ein völlig neues Multimedia-Erlebnis.

Multimedialer Alleskönner

Das Samsung Galaxy Tab P1000 bietet das optimale Online-Erlebnis - ganz egal, wo man sich gerade befindet. Das Gerät ist "always on". Ohne langes Hochfahren eignet es sich beispielsweise perfekt zum Lesen von Online-Zeitungen beim Frühstück oder für den schnellen E-Mail-Check zwischendurch. Seine intuitive Finger-Navigation und die handliche Größe machen es zum idealen Gerät um gemütlich auf der Couch zu surfen, ebenso wie zum geschätzten Begleiter für Unterwegs. Die Displaygröße vom Samsung Galaxy Tab bietet einen Vorteil im Vergleich zu Smartphones. Auf dem 7-Zoll TFT-Display ist die Anwendung von Apps, Videos und Web noch besser und leichter. Die Auswahl an vielfach kostenlosen Apps ist dabei so vielfältig, dass man sich "sein" Samsung Galaxy Tablet komplett selbst gestalten kann. Auch zum Herzeigen von Urlaubsfotos oder zum Ansehen von Filmen auf Reisen eignet es sich perfekt. Nicht nur Kinder werden die vielen im Android Market verfügbaren bewegungsgesteuerten Spiele lieben. Mit seiner Familie oder seinem Netzwerk bleibt man per E-Mail, SMS, Facebook oder Twitter in Kontakt. Richtig Spaß machen auch Anwendungen wie Navigation und Google Maps, die auf dem 7-Zoll Display optimal zur Geltung kommen.

Auch als Mobiltelefon verwenden

Natürlich lässt sich das Tab auch als Mobiltelefon verwenden - am besten per Headset. Mit der integrierten 3 Megapixel Kamera können Bilder und Videos aufgenommen, bearbeitet und gleich direkt ins Netz gestellt werden. Business-Kunden werden darüber hinaus die problemlose Microsoft Exchange Anbindung schätzen. Das hochwertige Multitalent wiegt trotz umfangreicher Funktionsvielfalt nur 380 Gramm und passt dank seinem schlanken Design in jede Sakko-Tasche.

Preise und weitere Tarif-Informationen

Das Samsung Galaxy Tab P1000 wird bei A1 und im Fachhandel ab Anfang November schon ab 249 Euro erhältlich sein - und zwar bei A1 Erstanmeldung von A1 Breitband Premium 10 GB um ein monatliches Grundentgelt von 29 Euro bei 36-monatiger Vertragsbindung oder 39 Euro bei 24-monatiger Vertragsbindung. Um bei Verkaufsstart ganz vorne mit dabei zu sein, kann man sich für das Galaxy Tab schon jetzt im A1 Online Shop unter www.A1.net/onlineshop registrieren. Mit A1 Breitband Premium surfen A1 Kunden mit dem Samsung Galaxy Tab im besten Netz. Das Institut für Breitbandkommunikation der TU Wien bestätigt zuletzt im September 2010 erneut die beste dauerhafte Netzqualität und kürzeste Download- und Upload-Zeiten im A1 Netz. >> Einen ersten Eindruck haben wir beim Kurz-Test auf der IFA 2010 in Berlin gewonnen.