WeTab - 3G Tablet mit offenem Betriebssystem MeeGo
Der iPad-Konkurrent mit HDMI- und USB-Anschluss ist im Handel erhältlich.
Bei der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin hat WeTab die technologische Basis für ihren Tablet Computer bekannt gegeben. WeTab und WeTab 3G, die jeweils am 23. September auf den deutschen Markt kommen, sind weltweit die ersten auf MeeGo basierenden Tablets.
Offenes Betriebssystem
WeTab OS, das Betriebssytem des WeTab, basiert auf der freien Linux Distribution MeeGo und integriert Laufzeitumgebungen für verschiedene weitere Technologien. Damit sind neben nativen Linux-Apps auch viele andere Applikationen auf dem WeTab lauffähig, darunter Android Apps, Adobe Air Anwendungen, und MeeGo Apps. Die für die Nutzer interessantesten Apps stehen zusammengefasst im WeTab Market zur Verfügung und können hieraus direkt auf das WeTab geladen werden. Entwickler können so in den ihnen vertrauten Sprachen programmieren und Nutzer haben die Wahl aus einer Fülle verschiedenster Anwendungen.
Komplettes Surfvergnügen inklusive HTML5, Adobe Flash und Java
"Zusammen mit Intel haben wir in intensiver Entwicklungsarbeit das WeTab OS mit MeeGo für die Anforderungen eines Tablet-Nutzers optimiert. Es läuft äußerst schnell und zuverlässig und bietet neben nativen Apps auch direkten Zugriff auf unzählige webbasierte Apps.", sagt Stephan Odörfer, Vorstand der 4tiitoo AG, die am Joint Venture WeTab GmbH beteiligt ist. Dazu trägt insbesondere auch der Webbrowser bei, der beim WeTab auf der freien HTML-Rendering Bibliothek WebKit basiert und schnelles und komplettes Surfvergnügen inklusive HTML5, Adobe Flash und Java ermöglicht.
Preise und Modelle
Wolfgang Petersen, Director Intel Software and Services Group bei der Intel Deutschland GmbH, sagt: "Das WeTab ist das erste Tablet, das auf MeeGo und dem Intel Atom Prozessor basiert. MeeGo ist für eine breite Palette von Geräten konzipiert. Die Implementierung von Meego auf dem WeTab zeigt, wie das Betriebssystem für die Anwendung auf einem Tablet angepasst werden kann.“
• WeTab ... 16GB ... WLAN ... 449 Euro
• WeTab 3G ... 32GB ... WLAN, GPS, 3G ... 569 Euro
>> Weitere Informationen ...
Bei der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin hat WeTab die technologische Basis für ihren Tablet Computer bekannt gegeben. WeTab und WeTab 3G, die jeweils am 23. September auf den deutschen Markt kommen, sind weltweit die ersten auf MeeGo basierenden Tablets.
Offenes Betriebssystem
WeTab OS, das Betriebssytem des WeTab, basiert auf der freien Linux Distribution MeeGo und integriert Laufzeitumgebungen für verschiedene weitere Technologien. Damit sind neben nativen Linux-Apps auch viele andere Applikationen auf dem WeTab lauffähig, darunter Android Apps, Adobe Air Anwendungen, und MeeGo Apps. Die für die Nutzer interessantesten Apps stehen zusammengefasst im WeTab Market zur Verfügung und können hieraus direkt auf das WeTab geladen werden. Entwickler können so in den ihnen vertrauten Sprachen programmieren und Nutzer haben die Wahl aus einer Fülle verschiedenster Anwendungen.
Komplettes Surfvergnügen inklusive HTML5, Adobe Flash und Java
"Zusammen mit Intel haben wir in intensiver Entwicklungsarbeit das WeTab OS mit MeeGo für die Anforderungen eines Tablet-Nutzers optimiert. Es läuft äußerst schnell und zuverlässig und bietet neben nativen Apps auch direkten Zugriff auf unzählige webbasierte Apps.", sagt Stephan Odörfer, Vorstand der 4tiitoo AG, die am Joint Venture WeTab GmbH beteiligt ist. Dazu trägt insbesondere auch der Webbrowser bei, der beim WeTab auf der freien HTML-Rendering Bibliothek WebKit basiert und schnelles und komplettes Surfvergnügen inklusive HTML5, Adobe Flash und Java ermöglicht.
Preise und Modelle
Wolfgang Petersen, Director Intel Software and Services Group bei der Intel Deutschland GmbH, sagt: "Das WeTab ist das erste Tablet, das auf MeeGo und dem Intel Atom Prozessor basiert. MeeGo ist für eine breite Palette von Geräten konzipiert. Die Implementierung von Meego auf dem WeTab zeigt, wie das Betriebssystem für die Anwendung auf einem Tablet angepasst werden kann.“ • WeTab ... 16GB ... WLAN ... 449 Euro • WeTab 3G ... 32GB ... WLAN, GPS, 3G ... 569 Euro >> Weitere Informationen ...