GEWINNSPIEL: Philips Nick-Knack LED-Bodenleuchte Lirio
Faszinierende geometrische Formen und vielseitige Lichtakzente.
Geniales erkennt man oft an der Schlichtheit, hinter der es sich verbirgt. Das ist auch einer der Gründe, mit denen Philips und die Leuchtenmarke Lirio immer wieder Akzente bei der Wohnraumbeleuchtung setzen. Die jüngste Kreation, die LED-Bodenleuchte Nick-Knack, ist ein faszinierendes Beispiel dafür, dass Licht viel mehr kann als nur Beleuchten. In dieser Leuchte ist der Spaß mit inbegriffen.
Das Leuchtendesign in Form einer schlanken, rechteckigen Stele wirkt auf den ersten Blick eher unspektakulär. Die Leuchte hat es aber in sich, denn im oberen Drittel der Stele befinden sich zwei bewegliche Elemente, die, auf zwei parallelen schiefen Ebenen mit einem Neigungswinkel von 45 Grad, drehbar gelagert sind. Beide lassen sich gegeneinander derart verdrehen, dass sich 16 unterschiedliche Raumwinkel einstellen lassen und beide Elemente unterschiedliche Positionen einnehmen können.
Faszinierende geometrische Formen und vielseitige Lichtakzente
So einfach die Form, so spektakulär ist die Verbindung von Lichtwirkung und Formensprache. Ob zur Betonung einer Skulptur oder als Wandfluter, als Lese-, Arbeits- oder Stimmungslicht, die geniale Nick-Knack bietet – ob direkt oder indirekt – immer das richtige Licht und weit mehr, als ihre klare Linienstruktur anfangs vermuten lässt.
Als Lichtquelle dienen zwei kompakte, dimmbare LED-Module mit warmweißem, glühlampenähnlichem Licht mit einer sehr guten Farbwiedergabe und hoher Gleichmäßigkeit. Die elektrische Leistung beträgt 7,5 Watt. Der Gesamtlichtstrom von 700 Lumen entspricht etwa dem einer 60-Watt-Standardglühlampe. Ergänzt wird das außergewöhnliche Leuchtendesign durch kräftige Farben. Neben Schwarz und Weiß gibt es die Nick-Knack auch in Rot, Gelb und Blau. Die Nick-Knack-LED-Leuchte ist seit September für ca. 535 Euro im Handel erhältlich.
Die jüngste Entwicklung der Philips Premiummarke Lirio zeigt eindrucksvoll, welche Vorteile die LED-Technologie zur Wohnraumbeleuchtung hat. Durch sie lassen sich außergewöhnliche neue Designs und Beleuchtungskonzepte kreieren, die mit herkömmlicher Technologie nicht umzusetzen wären. Dadurch entstehen Formen und Lichteffekte, die jeden Wohnraum aufwerten. Der Mehrwert für die Verbraucher: LED-Produkte sind energieeffizient, dimmbar, langlebig und haben ein hochwertiges, warmweißes Licht, das dem der traditionellen Glühlampe weitgehend entspricht.
GEWINNSPIEL: Nick-Knack LED-Bodenleuchte - rot
Leben-Digital.at und Philips verlosen unter allen Teilnehmern, die ihre Wohnung mit einem modernen und energiefreundlichen Lichtblick verschönern möchten, eine Philips Nick-Knack LED-Bodenleuchte der Premiummarke Lirio (rot) im Wert von 535 Euro.
Um an der Verlosung teilnehmen zu dürfen, musst Du Dich in die TOP 50 unserer Bestenliste eintragen.
• Zum Gewinnspiel
Geniales erkennt man oft an der Schlichtheit, hinter der es sich verbirgt. Das ist auch einer der Gründe, mit denen Philips und die Leuchtenmarke Lirio immer wieder Akzente bei der Wohnraumbeleuchtung setzen. Die jüngste Kreation, die LED-Bodenleuchte Nick-Knack, ist ein faszinierendes Beispiel dafür, dass Licht viel mehr kann als nur Beleuchten. In dieser Leuchte ist der Spaß mit inbegriffen. Das Leuchtendesign in Form einer schlanken, rechteckigen Stele wirkt auf den ersten Blick eher unspektakulär. Die Leuchte hat es aber in sich, denn im oberen Drittel der Stele befinden sich zwei bewegliche Elemente, die, auf zwei parallelen schiefen Ebenen mit einem Neigungswinkel von 45 Grad, drehbar gelagert sind. Beide lassen sich gegeneinander derart verdrehen, dass sich 16 unterschiedliche Raumwinkel einstellen lassen und beide Elemente unterschiedliche Positionen einnehmen können.
Faszinierende geometrische Formen und vielseitige Lichtakzente
So einfach die Form, so spektakulär ist die Verbindung von Lichtwirkung und Formensprache. Ob zur Betonung einer Skulptur oder als Wandfluter, als Lese-, Arbeits- oder Stimmungslicht, die geniale Nick-Knack bietet – ob direkt oder indirekt – immer das richtige Licht und weit mehr, als ihre klare Linienstruktur anfangs vermuten lässt. Als Lichtquelle dienen zwei kompakte, dimmbare LED-Module mit warmweißem, glühlampenähnlichem Licht mit einer sehr guten Farbwiedergabe und hoher Gleichmäßigkeit. Die elektrische Leistung beträgt 7,5 Watt. Der Gesamtlichtstrom von 700 Lumen entspricht etwa dem einer 60-Watt-Standardglühlampe. Ergänzt wird das außergewöhnliche Leuchtendesign durch kräftige Farben. Neben Schwarz und Weiß gibt es die Nick-Knack auch in Rot, Gelb und Blau. Die Nick-Knack-LED-Leuchte ist seit September für ca. 535 Euro im Handel erhältlich. Die jüngste Entwicklung der Philips Premiummarke Lirio zeigt eindrucksvoll, welche Vorteile die LED-Technologie zur Wohnraumbeleuchtung hat. Durch sie lassen sich außergewöhnliche neue Designs und Beleuchtungskonzepte kreieren, die mit herkömmlicher Technologie nicht umzusetzen wären. Dadurch entstehen Formen und Lichteffekte, die jeden Wohnraum aufwerten. Der Mehrwert für die Verbraucher: LED-Produkte sind energieeffizient, dimmbar, langlebig und haben ein hochwertiges, warmweißes Licht, das dem der traditionellen Glühlampe weitgehend entspricht.
GEWINNSPIEL: Nick-Knack LED-Bodenleuchte - rot
Leben-Digital.at und Philips verlosen unter allen Teilnehmern, die ihre Wohnung mit einem modernen und energiefreundlichen Lichtblick verschönern möchten, eine Philips Nick-Knack LED-Bodenleuchte der Premiummarke Lirio (rot) im Wert von 535 Euro. Um an der Verlosung teilnehmen zu dürfen, musst Du Dich in die TOP 50 unserer Bestenliste eintragen. • Zum Gewinnspiel