Syntia Cappuccino von Philips Saeco

Frisch duftender Kaffee wie beim Lieblings-Italiener um die Ecke.


Syntia Cappuccino
© Philips Saeco
Syntia Cappuccino
© Philips Saeco

Mit nur 25,6 Zentimeter Breite findet sie Platz in jeder Küche und überzeugt dort durch ihr edles Design aus hochwertigem, rostfreien Edelstahl. Wie auch bei den anderen Modellen der Syntia Reihe sind alle Funktionen optimal auf die Bedürfnisse von Kaffeefreunden abgestimmt –sie sind einfach und komfortabel an der Vorderseite zugänglich und das große 3-Farb-Display mit klar angeordneten Symbolen ermöglicht eine intuitive, benutzerfreundliche Bedienung.

Kaffeegenuss auf Tastendruck wie beim Italiener

Original italienischer Cappuccino, Kaffee oder ein perfekter Espresso – mit nur einem Tastendruck ist jede gewünschte Spezialität im Nu fertig. Besonders praktisch ist die integrierte, abnehmbare Milchkaraffe. Sie kann nach der Nutzung einfach im Kühlschrank verstaut oder gereinigt werden. Die gewünschte Tassenfüllmenge wird bequem über die Memofunktion gespeichert. Über die vier Funktionstasten lässt sich die Intensität des Aromas nach dem persönlichen Geschmack einstellen oder zwischen der Verarbeitung von Kaffeebohnen oder -pulver wählen. Farbige LED-Leuchtsymbole im Display oberhalb der Tastenreihe informieren über die Stärke des Kaffeearomas oder zeigen an, wenn zum Beispiel Wassertank oder Bohnenbehälter aufgefüllt werden müssen. Dabei arbeitet das Modell durchgehend mit der Ampel-Farblogik: Es zeigt Warnhinweise in Rot an und signalisiert die Gerätebereitschaft mit grünem Licht.

Edles Design und hohe Benutzerfreundlichkeit

Die Syntia Cappuccino zeichnet sich neben dem edlen Design vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit und hohen Komfort aus. Das verstellbare Scheibenmahlwerk aus Keramik sorgt für optimale Mahlergebnisse: Es passt sich der jeweiligen Kaffeebohnensorte an und garantiert, dass das gesamte Aroma der Bohne erlebbar wird. Das im Lieferumfang enthaltene Filtersystem von Brita im abnehmbaren Wassertank (1,2 Liter) und der Kaffeebehälter mit Aromasiegel gewährleisten eine hohe geschmackliche Qualität des Kaffees. Mit Hilfe der integrierten Auto-Service-Programme kann per Knopfdruck entweder Spülen und Reinigen oder Entkalken gewählt werden. Eine einfache, komfortable Handhabung versprechen auch der schnelle Zugang zu Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe und der höhenverstellbare Kaffeeauslauf. Die Philips Saeco Syntia Cappuccino aus Edelstahl kostet 849 Euro und ist seit September 2010 im Handel erhältlich.