Philips Saeco präsentiert die Senseo Viva Cafe

Neues Design für den Klassiker und der Kaffee wird Tasse für Tasse in 30 Sekunden frisch gebrüht.


Philips Senseo Viva Cafe
© Philips
Philips Senseo Viva Cafe
© Philips
Philips Senseo Viva Cafe
© Philips
Philips Senseo Viva Cafe
© Philips
Philips Saeco Exprelia
© Philips

Philips ist sehr erfreut über den Zusammenschluss mit der italienischen Firma Saeco, dem Erfinder des Kaffeevollautomaten. Unter dem Namen Philips Saeco kommt nun eine neue Generation von Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen auf den Markt. In ihr verbindet sich die 25-jährige Erfahrung von Saeco mit den Kompetenzen von Philips, innovative Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten und einfach zu bedienen sind.

Senseo Viva Cafe

Ab September wird die Senseo-Erfolgsstory mit einem neuen Modell fortgeführt: der Senseo Viva Café. Sie überzeugt durch ein neues, schlankeres Design, das sich nach oben verjüngt. Die Senseo Viva Café löst die bisherige „New Generation“ ab und setzt neue Impulse in Sachen Design und Innovation. Edles Detail: Beim Top-Modell der neuen Range glänzen Deckel und Griff in elegantem Aluminium. Seit der Einführung im Jahre 2001 hat Senseo immer wieder neue Standards gesetzt. Mit weltweit über 25 Millionen verkauften Padmaschinen ist das Kaffeesystem von Philips die absolute Nummer 1 am Markt. Die Senseo-Idee beruht auf dem ebenso einfachen wie revolutionären Konzept: Der Kaffee wird Tasse für Tasse in 30 Sekunden frisch gebrüht – und dies mit nur einem Knopfdruck.

Kaffeegenuss auf Knopfdruck

Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf der Senseo Viva Café besteht ab sofort aus beschichtetem, polierten und rostfreien Stahl und bietet Platz für die individuelle Lieblingstasse. Per Knopfdruck kann zwischen einer oder zwei Tassen entschieden werden. Das einzigartige, patentierte Brühsystem arbeitet automatisch mit dem optimalen Wasser-Kaffee-Verhältnis und sorgt Tasse für Tasse für vollen Genuss der erlesenen Bohnen. Durch die kurze Kontaktzeit zwischen Wasser und Kaffeepad und den hohen Druck beim Brühvorgang entsteht kein bitterer Nachgeschmack. Das Ergebnis: ein mildes, volles Aroma und eine köstliche Crema. Beim Top-Modell lässt sich darüber hinaus die Kaffeestärke einstellen. Der XL-Wassertank von 1,2 Litern reicht für acht Portionen. Eine Leuchtdiode rechts unterhalb der Ein-/Austaste zeigt an, wann das Gerät entkalkt werden sollte. Es empfiehlt sich generell, dies vier bis sechs Mal im Jahr durchzuführen.

Senseo Vielfalt und Preisgestaltung

Ob Senseo TypCappuccino, TypEspresso oder Caffè Crema, die Senseo Kaffeevielfalt bietet mit 16 verschiedenen Varianten Kaffeegenuss für garantiert jeden Geschmack. Der Genießer hat die Wahl zwischen leckeren Milchschaumkompositionen, dem Klassik-Sortiment, ausgewählten Kaffees aus 100% Arabica sowie aromatisierten Kaffeevarianten. Neu im Sortiment ist die Variante Senseo Nature`s Selection: hochwertiger Arabica-Kaffee aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Zertifizierung mit dem UTZ CERTIFIED Siegel garantiert den nachhaltigen Anbau des Kaffees. Durch ein spezielles Rückverfolgungssystem besteht außerdem die Möglichkeit, den Kaffee von der Tasse bis zur Herkunftsplantage zurück zu verfolgen. • Senseo Viva Café Premium HD7835 ... 139,99 Euro • Senseo Viva Café HD7827 ... 99,99 Euro • Senseo Viva Café HD7825 ... 89,99 Euro

Philips Saeco Exprelia - Kaffeevollautomat

Sie ist schlank, stylisch und ein multifunktionaler Kaffee-Alleskönner: die neue Philips Saeco Exprelia. Sie vereint hochwertige Materialien, modernste technische Ausstattung sowie höchsten Bedienkomfort, so dass gemeinsamen Momenten mit Freunden und der Familie zu Hause nichts mehr im Wege steht. Ob Espresso, Ristretto, Caffe lungo oder ein Cappuccino mit leckerem Milchschaum - die Exprelia im edlen und puristischen Design ist genau auf die Bedürfnisse von Kaffeeliebhabern abgestimmt. Die integrierte automatische Milchfunktion sorgt für den perfekten Milchschaum und dank des patentierten Saeco Brewing Systems (SBS) können Kaffeegenießer das Aroma jeder Tasse nach ihren persönlichen Vorlieben einstellen - von mild bis kräftig. • Philips Saeco Exprelia ... 1.199 Euro