Orange bietet ab sofort das HTC Desire an
Neuester Smartphone-Hit mit Android Version 2.1 zuerst bei Orange.
Nachdem HTC Ende 2008 das weltweit erste Smartphone mit Googles Betriebssystem vorgestellt hat, präsentierte der Hersteller soeben auf der Mobilfunkmesse in Barcelona seine neueste Android-Kreation: den HTC Desire. Das technisch bisher fortgeschrittenste Android Smartphone verbindet die Vorteile der neuen Android Version 2.1 mit dem innovativen HTC-Benutzererlebnis.
Es kann ein Hit werden
Orange bringt den neuen HTC Desire jetzt auf den österreichischen Markt. "Wir freuen uns sehr, mit dem HTC Desire das derzeit hochwertigste Android Handy als Österreichpremiere auf den Markt zu bringen. Nach den Klassikern iPhone und Blackberry hat auch der HTC Desire gute Aussichten, ein Smartphonehit zu werden", zeigt sich Orange CEO Michael Krammer begeistert. Ausgestattet mit einem 1 GHz Snapdragon-Prozessor ist das neueste Android Handy von HTC nicht nur extrem schnell, sondern dank 3,2 Zoll AMOLED Display auch visuell eindrucksvoll.
Intuitives und beeindruckendes Bedienerlebnis
Und HTC Sense sorgt mit seinen vielfältigen Features für ein intuitives und beeindruckendes Bedienerlebnis: wie zum Beispiel FriendStream mit Status-Updates aus Facebook, Twitter, Flickr auf einen Blick und optimale Internetnutzung durch einfaches Hinein- und Hinaus-Zoomen bei Webseiten. Außerdem ist die Kommunikation übersichtlich nach Kontakten geordnet. Die Android Version 2.1 bietet als Neuerung animierte Hintergrundbilder, Informationen zur Signalstärke und Webkit Erweiterungen (HTML5 Unterstützungen, WebStorage, Geolocation etc.). Ein großes Plus für User sind auch der 576 MB RAM Arbeitsspeicher, die 5-Megapixel Kamera, WLAN, Bluetooth und GPS. Vorbestellungen im Orange Webshop unter webshop.orange.at ab Freitag, den 26. März 2010.
Preis
Der HTC Desire ist bei Orange ab 79 Euro erhältlich. Im freien Handel kostet das Handy ca. 470 Euro.
>> Weitere Informationen und ein Video über das HTC Desire finden Sie hier ...
Nachdem HTC Ende 2008 das weltweit erste Smartphone mit Googles Betriebssystem vorgestellt hat, präsentierte der Hersteller soeben auf der Mobilfunkmesse in Barcelona seine neueste Android-Kreation: den HTC Desire. Das technisch bisher fortgeschrittenste Android Smartphone verbindet die Vorteile der neuen Android Version 2.1 mit dem innovativen HTC-Benutzererlebnis.
Es kann ein Hit werden
Orange bringt den neuen HTC Desire jetzt auf den österreichischen Markt. "Wir freuen uns sehr, mit dem HTC Desire das derzeit hochwertigste Android Handy als Österreichpremiere auf den Markt zu bringen. Nach den Klassikern iPhone und Blackberry hat auch der HTC Desire gute Aussichten, ein Smartphonehit zu werden", zeigt sich Orange CEO Michael Krammer begeistert. Ausgestattet mit einem 1 GHz Snapdragon-Prozessor ist das neueste Android Handy von HTC nicht nur extrem schnell, sondern dank 3,2 Zoll AMOLED Display auch visuell eindrucksvoll.
Intuitives und beeindruckendes Bedienerlebnis
Und HTC Sense sorgt mit seinen vielfältigen Features für ein intuitives und beeindruckendes Bedienerlebnis: wie zum Beispiel FriendStream mit Status-Updates aus Facebook, Twitter, Flickr auf einen Blick und optimale Internetnutzung durch einfaches Hinein- und Hinaus-Zoomen bei Webseiten. Außerdem ist die Kommunikation übersichtlich nach Kontakten geordnet. Die Android Version 2.1 bietet als Neuerung animierte Hintergrundbilder, Informationen zur Signalstärke und Webkit Erweiterungen (HTML5 Unterstützungen, WebStorage, Geolocation etc.). Ein großes Plus für User sind auch der 576 MB RAM Arbeitsspeicher, die 5-Megapixel Kamera, WLAN, Bluetooth und GPS. Vorbestellungen im Orange Webshop unter webshop.orange.at ab Freitag, den 26. März 2010.
Preis
Der HTC Desire ist bei Orange ab 79 Euro erhältlich. Im freien Handel kostet das Handy ca. 470 Euro. >> Weitere Informationen und ein Video über das HTC Desire finden Sie hier ...