HTC HD mini - Kleinstes Windows Handy mit HTC Sense
Volle Leistung im kompakten Design und mit kapazitivem Display.
HTC stellt auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona mit dem HTC HD mini das kompakteste Windows Phone auf Basis von HTC Sense vor. Der HTC HD mini bringt die "User Experience" des beliebten HTC HD2 in ein kompakteres Format und erweitert das Windows Phone-Portfolio um ein neues Highlight. Ebenso wie sein ‚großer Bruder' ist die kleine Produktionsmaschine mit einem kapazitiven 3,2" Display ausgestattet, mit dem man spielend einfach mit zwei Fingern in Webseiten, Microsoft Office-Dokumenten, PDF-Dokumenten und Bildern hinein- und herauszoomen kann. Die Benutzerführung beim HTC mini folgt dem personenbezogenen Kommunikationsansatz von HTC, inklusive vollständiger Outlook-Integration und einer "smarten" Darstellung der persönlichen Kommunikation. Durch das Aufrufen eines Einzelkontakts mit Auszügen aus der individuellen Kontakthistorie - ob Anruf, Text, Status Update oder E-Mail - hilft der HD mini dabei, mit wichtigen Freunden und Kollegen im engen Kontakt zu bleiben.
Video
"Die Nachfrage für den HTC HD2 hat unsere Vorstellungen bei weitem übertroffen. Der HTC HD mini kommt den Wünschen unserer Kunden entgegen, die technischen Highlights und die ‚User Experience' vom HTC HD2 in einem kompakteren Design zu vereinen", erklärt Peter Chou, Chief Executive Officer bei der HTC Corporation. "Der HD mini und der HTC HD2 bieten ein nahezu identisches Erlebnis durch die nahtlose Integration von HTC Sense und Windows Phone. Kunden haben jetzt die freie Wahl, in welchem Formfaktor sie diese beeindruckende Leistung abrufen wollen."
Extrem kompaktes Windows Phone mit HTC Sense
Der HTC HD mini verfügt mit HTC Sense, über eine ‚User Experience', die den Menschen und seine natürlichen Handlungsstränge in den Mittelpunkt stellt. HTC Sense basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die durch Zuhören und Beobachten, wie Menschen leben und kommunizieren, ermittelt wurden: Make it Mine, Stay Close und Discover the Unexpected.
Größte Leistungsfähigkeit im kleinen Maß
Das Windows Phone gehört mit 110 Gramm zu den Leichtgewichten unter den Smartphones. Es verfügt über ein kapazitives 3,2'' HVGA-Display und einen Näherungssensor, um während eines Telefonats ungewollte Berührungen auf dem Touchscreen zu vermeiden. Darüber hinaus stellt ein Lichtsensor automatisch die richtige Helligkeit auf dem Display ein. Der integrierte WiFi Access Point im HTC HD mini macht es möglich, dass z.B. auch Notebooks oder andere mobile Endgeräte über den HD2 in den drahtlosen Genuss von 3G-Breitbandgeschwindigkeit kommen. Durch den Download zahlreicher Applikationen aus dem Windows Marketplace for Mobile kann das neue Smartphone den individuellen Bedürfnissen und Design-Vorstellungen angepasst werden. Zudem kommt auf dem HTC HD mini mit HTC Peep die zurzeit wohl beste Twitter-Applikation für Windows Phones zum Einsatz. Bilder, die mit der 5 Megapixel-Kamera geschossen wurden, sofort in Twitter oder Facebook hochladen.
Verfügbarkeit
Der neue HTC HD mini wird Anfang des zweiten Quartals 2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein und wird ca. 400 Euro kosten.
HTC stellt auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona mit dem HTC HD mini das kompakteste Windows Phone auf Basis von HTC Sense vor. Der HTC HD mini bringt die "User Experience" des beliebten HTC HD2 in ein kompakteres Format und erweitert das Windows Phone-Portfolio um ein neues Highlight. Ebenso wie sein ‚großer Bruder' ist die kleine Produktionsmaschine mit einem kapazitiven 3,2" Display ausgestattet, mit dem man spielend einfach mit zwei Fingern in Webseiten, Microsoft Office-Dokumenten, PDF-Dokumenten und Bildern hinein- und herauszoomen kann. Die Benutzerführung beim HTC mini folgt dem personenbezogenen Kommunikationsansatz von HTC, inklusive vollständiger Outlook-Integration und einer "smarten" Darstellung der persönlichen Kommunikation. Durch das Aufrufen eines Einzelkontakts mit Auszügen aus der individuellen Kontakthistorie - ob Anruf, Text, Status Update oder E-Mail - hilft der HD mini dabei, mit wichtigen Freunden und Kollegen im engen Kontakt zu bleiben.
Video
"Die Nachfrage für den HTC HD2 hat unsere Vorstellungen bei weitem übertroffen. Der HTC HD mini kommt den Wünschen unserer Kunden entgegen, die technischen Highlights und die ‚User Experience' vom HTC HD2 in einem kompakteren Design zu vereinen", erklärt Peter Chou, Chief Executive Officer bei der HTC Corporation. "Der HD mini und der HTC HD2 bieten ein nahezu identisches Erlebnis durch die nahtlose Integration von HTC Sense und Windows Phone. Kunden haben jetzt die freie Wahl, in welchem Formfaktor sie diese beeindruckende Leistung abrufen wollen."
Extrem kompaktes Windows Phone mit HTC Sense
Der HTC HD mini verfügt mit HTC Sense, über eine ‚User Experience', die den Menschen und seine natürlichen Handlungsstränge in den Mittelpunkt stellt. HTC Sense basiert auf drei fundamentalen Prinzipien, die durch Zuhören und Beobachten, wie Menschen leben und kommunizieren, ermittelt wurden: Make it Mine, Stay Close und Discover the Unexpected.
Größte Leistungsfähigkeit im kleinen Maß
Das Windows Phone gehört mit 110 Gramm zu den Leichtgewichten unter den Smartphones. Es verfügt über ein kapazitives 3,2'' HVGA-Display und einen Näherungssensor, um während eines Telefonats ungewollte Berührungen auf dem Touchscreen zu vermeiden. Darüber hinaus stellt ein Lichtsensor automatisch die richtige Helligkeit auf dem Display ein. Der integrierte WiFi Access Point im HTC HD mini macht es möglich, dass z.B. auch Notebooks oder andere mobile Endgeräte über den HD2 in den drahtlosen Genuss von 3G-Breitbandgeschwindigkeit kommen. Durch den Download zahlreicher Applikationen aus dem Windows Marketplace for Mobile kann das neue Smartphone den individuellen Bedürfnissen und Design-Vorstellungen angepasst werden. Zudem kommt auf dem HTC HD mini mit HTC Peep die zurzeit wohl beste Twitter-Applikation für Windows Phones zum Einsatz. Bilder, die mit der 5 Megapixel-Kamera geschossen wurden, sofort in Twitter oder Facebook hochladen.
Verfügbarkeit
Der neue HTC HD mini wird Anfang des zweiten Quartals 2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein und wird ca. 400 Euro kosten.