Limitiertes Sondermodell: Mazda MX-5 20th Anniversary
120 Exemplare des Mazda MX-5 20th Anniversary kommen nach Österreich.
Bei der Premiere vor 20 Jahren war der Mazda MX-5 jenes Auto, auf das die Welt gewartet hatte: Zwei Sitze, Hinterradantrieb und ein Stoffverdeck, das mit wenigen Handgriffen zu öffnen ist. Es war die Wiedergeburt des erschwinglichen oben offen Fahrens – ein bis heute gültiges Erfolgsmodell.
Sondermodell
Zum zwanzigsten Geburtstag des Kult-Roadsters kommt jetzt ein Sondermodell für alle Enthusiasten nach Österreich: auf 120 Exemplare limitiert, mit nummerierter Plakette und nur in den drei Originalfarben von 1990 erhältlich – wahlweise in rot, blau oder weiß. Der Mazda MX-5 20th Anniversary basiert auf der 1,8l-Variante. 126 PS beschleunigen den handlichen Sportwagen in 9,9 Sekunden von 0 auf 100.
Spezielle Kennzeichen des Jubiläumsmodells
Armaturenbrett und Überrollbügel sind in Wagenfarbe lackiert. Klimaanlage, 17-Zoll-Aluräder, Nebelscheinwerfer und Alupedale kommen als serienmäßiger Mehrwert. Mit dem Preis von 23.990 Euro richtet sich das 20th Anniversary Sondermodell ganz nach der Philosphie der ursprünglichen MX-5 Idee und bietet das Maximum an Fahrspaß fürs Minimum an Geld.
Innerhalb von 20 Jahren avancierte der Mazda MX-5 laut Guinness Buch der Rekorde zum meistverkauften Roadster aller Zeiten. Rund eine Million Exemplare in drei Modellgenerationen hat Mazda bis dato gebaut.
Genf 2010
Der Mazda MX-5 20th Anniversary feiert seine Premiere auf dem Genfer Automobilsalon im März. Zusammen mit dem Jubiläums-Roadster zeigt Mazda in Genf auch noch eine Reihe weiterer Neuheiten – darunter die nächste Generation des Mazda5 und die Faceliftversion des Mazda6.
Außerdem setzt Mazda frische Akzente mit sauberer Technologie und präsentiert das neue SKY-Antriebsprogramm. Benzinmotoren mit Direkteinspritzung, saubere Diesel und effiziente Automatikgetriebe sorgen künftig in der gesamten Mazda Modellfamilie für nachhaltige Mobilität und helfen, den Flottenverbrauch bis 2015 um ein Drittel zu reduzieren.
Bei der Premiere vor 20 Jahren war der Mazda MX-5 jenes Auto, auf das die Welt gewartet hatte: Zwei Sitze, Hinterradantrieb und ein Stoffverdeck, das mit wenigen Handgriffen zu öffnen ist. Es war die Wiedergeburt des erschwinglichen oben offen Fahrens – ein bis heute gültiges Erfolgsmodell.
Sondermodell
Zum zwanzigsten Geburtstag des Kult-Roadsters kommt jetzt ein Sondermodell für alle Enthusiasten nach Österreich: auf 120 Exemplare limitiert, mit nummerierter Plakette und nur in den drei Originalfarben von 1990 erhältlich – wahlweise in rot, blau oder weiß. Der Mazda MX-5 20th Anniversary basiert auf der 1,8l-Variante. 126 PS beschleunigen den handlichen Sportwagen in 9,9 Sekunden von 0 auf 100.
Spezielle Kennzeichen des Jubiläumsmodells
Armaturenbrett und Überrollbügel sind in Wagenfarbe lackiert. Klimaanlage, 17-Zoll-Aluräder, Nebelscheinwerfer und Alupedale kommen als serienmäßiger Mehrwert. Mit dem Preis von 23.990 Euro richtet sich das 20th Anniversary Sondermodell ganz nach der Philosphie der ursprünglichen MX-5 Idee und bietet das Maximum an Fahrspaß fürs Minimum an Geld. Innerhalb von 20 Jahren avancierte der Mazda MX-5 laut Guinness Buch der Rekorde zum meistverkauften Roadster aller Zeiten. Rund eine Million Exemplare in drei Modellgenerationen hat Mazda bis dato gebaut.
Genf 2010
Der Mazda MX-5 20th Anniversary feiert seine Premiere auf dem Genfer Automobilsalon im März. Zusammen mit dem Jubiläums-Roadster zeigt Mazda in Genf auch noch eine Reihe weiterer Neuheiten – darunter die nächste Generation des Mazda5 und die Faceliftversion des Mazda6. Außerdem setzt Mazda frische Akzente mit sauberer Technologie und präsentiert das neue SKY-Antriebsprogramm. Benzinmotoren mit Direkteinspritzung, saubere Diesel und effiziente Automatikgetriebe sorgen künftig in der gesamten Mazda Modellfamilie für nachhaltige Mobilität und helfen, den Flottenverbrauch bis 2015 um ein Drittel zu reduzieren.